Kernteam

  • Arbeitsmaterial

    Kontakt zu uns

    Ansprechpartner:innen

Kernteam

Das Kernteam von railbow besteht aus mehreren Mitgliedern und koordiniert unsere Strategie, Aktionen und Veranstaltungen. Das gesamte Kernteam ist unter railbow@deutschebahn.com erreichbar.

norbert2

Norbert Nirschl

Sprecher des Netzwerks

DB Fernverkehr AG
Bereitstellungsdisposition (BSL) (P.FBW-M 3(4))

Norbert leitete die Region Bayern bis Frühjahr 2019. Er arbeitet in der Leitstelle Oberbayern als Fahrzeugeinsatzplaner und disponiert dort Reisezugwagen, Lokomotiven und Triebzüge. “Vielfalt verdient Respekt. Grenzenlos !” lautete das Motto des Münchner CSD 2016. Dieser kurze Satz spiegelt alles, wofür er steht und arbeitet.

avatar

nicht besetzt

Stellv. Sprecher:in

Aktuell ist die Position unseres:er stellv. Sprecher:in nicht besetzt. Wir suchen nach Unterstützung.

norbert2

Chris Freyer

Beratendes Mitglied Kernteam

DB Netz AG
Grundsätze Qualifizierung (I.NHF 4)

Göran

Göran Schaumann

Regionaler Ansprechpartner

S-Bahn Hamburg GmbH
Tf-Team Hamburg Hbf II (R.RR-SBH-BB GI)

Göran ist 2012 als EiB L/T zu DB Schenker Rail in den Konzern gekommen und Mitglied des Railbow Netzwerks in München geworden. Nach der Lehre 2015 wechselte er zum Fernverkehr als Bereitsteller und später zur S-Bahn München. Dort hat er Erfahrungen mit den Fahrzeugen und Fahrgästen gesammelt und hat etwa 4000 Fahrgäste täglich sicher und pünktlich von A nach B gebracht. Im Oktober 2019 ist er als Trainer für Fahrzeugtechnik zu DB Training gewechselt und ist dort jede Woche mit bis zu 20 Kolleg:innen im Bereich Wagenprüfer, Bremsprobe, Mechanik, Pneumatik und Inneneinrichtung in der ganzen Republik unterwegs. Seit Corona ist er mit der Entwicklung und Umsetzung der Online-Trainings in der Berufsausbildung beschäftigt und fährt weiterhin als Tf zu Überführungs- und Probefahrten im Auftrag des Fernverkehrs und DB Cargo. Desweiteren führt er Workshops in den Abteilungen zum Thema Diversity, gendergerechte Sprache, geschlechtliche Identität durch, plant Stammtische, Ausflüge, Merchandise sowie führt die Beratung von Mitglieder:innen in schwierigen Situationen durch.

Externer Link Facebook

Tobias Thayer

Beratendes Mitglied

Deutsche Bahn AG
Sicherheitszentrum Bahn und globales Krisenmanagement, Zivile Verteidigung (IZL)


Beauftragte Mitglieder des Kernteams

markus

Markus Löw

Deutsche Bahn AG
Leasing Competence Team (CB.B 4(L))

Markus ist im International Leasing Competence Team tätig. Die bilanztechnische Erfassung und Bewertung der Mietobjekte bei der Deutschen Bahn ist sein Aufgabenschwerpunkt. Ehrenamtlich engagiert er sich im Queer Staff Network Berlin und bei PrOut@twork.

Thomas Mehltreter

Unterstützung intern

DB Systel GmbH
Enterprise-Team Management of Config & Assets (MOCA) (T.IV E-T-182)

Thomas unterstützt uns aktive Netzwerkende bei IT-Themen wie Newsletter, Homepage, Mitgliederverwaltung und vieles mehr. Er selbst ist seit 2017 interner Systelaner, nachdem er bereits seit 2009 den Konzern als externer Erfüllungsgehilfe kennenlernen durfte. Das Thema Eisenbahn begeistert ihn schon seit seiner Kindheit durch die Modelleisenbahn, die in seiner Jugend jährlich in den Wintermonaten neu aufgebaut wurde. Heute wird jeder Hamburgbesuch mit dem Besuch im Miniatur-Wunderland gekrönt.

ylvie

Ylvie

DB Netz AG
Inbetriebnahmesteuerung, Baubetrieb (I.NDD 22)

Ylvie unterstützt das Großprojekt der Digitalen Schiene hinsichtlich der Baubetriebsplanung. Sie ist seit 2009 im Konzern und inzwischen meist in Leipzig anzutreffen. Ihr alternativer Kleidungsstil ist kein großes Geheimnis, selbst im Büro werdet ihr sie immer an ihren Rüschen erkennen. Viele ihrer Outfits designt sie gemeinsam mit ihrer Lebenspartnerin selbst, nicht selten im japanischen Gothic-Lolita-Stil. Die großen Herausforderungen, die beim Beschreiten unüblicher Wege entstehen, sind nicht immer dort zu finden, wo sie zu erwarten wären. Mit diesen Erfahrungen möchte sie gemeinsam mit dem Netzwerk helfen.

Fachbereiche

Neben dem Netzwerkvorstand und regionalen Ansprechpartner:innen gibt es zusätzlich noch direkte Kontakte für bestimmte Aufgabengebiete. So bekommst Du auf kurzem Weg direkt geholfen.

transgender_Pride_flag

TIN Plattform

Die Plattform TIN erstellt ist ein geschützter Raum von und für Mitarbeitende, die sich als trans, inter oder non-binär identifizieren. In diesem Raum findest Du Unterstützung, kannst dich mit Gleichgesinnten vernetzen und austauschen. Auch werden wir hier einen Kanal haben für Kolleg:innen und Vorgesetzte, die unsicher sind im Umgang mit Kolleg:innen, die sich als trans, inter oder non-binär geoutet haben.

transgender_Pride_flag

Unterstützung bei Trans*-Themen

Wir bieten eine anonyme Kontaktmöglichkeit bei Fragen/Problemen/als Hilfestellung für Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und HR-Partner:innen.

Mitgliederverwaltung

Die Mitgliederverwaltung kümmert sich um Eure Belange in Bezug auf eure Mitgliedschaft, sei es die Änderung eurer Angaben zu Wohnort, DB-Geschäftsbereich/-feld oder der EMail-Adresse. Auch euren Austritt könnt ihr hier los werden.

Newsletter-Redaktion

Die Newsletter-Redaktion erstellt den monatlichen erscheinenden Newsletter zum ersten Freitag im Monat. Anfragen und Artikeleinreichungen richtet bitte an redaktion@railbow-netzwerk.de

Bild Max

Maximilian Heckel

Sprecher Newsletter-Redaktion

Im Arbeitsalltag jagt er nach innovativen Themen, in unserem Netzwerk nach den buntesten Neuigkeiten. Neben der Arbeit als rasender Reporter ist er auch als Redaktionssprecher unterwegs, um den monatlichen Newsletter mit den wichtigen Community-Themen zu befüllen.

stefan

Stefan Aigner

Regionaler Ansprechpartner

Stefan arbeitet bei DB Systel in Frankfurt und kümmert sich um die Konzeption von Software. Sein Spezialgebiet ist der Produktionsbetrieb DB Cargo. Stefan freut sich darauf, als regionaler Railbow Ansprechpartner möglichst viele Kolleg*innen in Hessen aktiv vernetzen zu können und bei regelmäßigen Railbow-Treffen auch persönlich kennenzulernen.

alex

Alexander Löser

Regionaler Ansprechpartner

Alex hat als Steward im Fernverkehr angefangen und ist mittlerweile als Restaurantleiter im IC/ICE tätig. Der Gedanke und die Konzepte mit Menschen für Menschen ein Stimme zu sein, Kräfte zu bündeln und gemeinsam etwas bewegen und sogar ändern zu können, begeistern ihn. Nicht nur dabei sein, sondern tatkräftig voranbringen!

avatar

Michael Katzenberger

Newsletter-Redakteur, Lektor

S-Bahn Berlin GmbH
Materialwirtschaft und Disposition (R.RR-SBB-B321)

Thomas Mehltreter

Unterstützung intern

DB Systel GmbH
Enterprise-Team Management of Config & Assets (MOCA) (T.IV E-T-182)

Thomas unterstützt uns aktive Netzwerkende bei IT-Themen wie Newsletter, Homepage, Mitgliederverwaltung und vieles mehr. Er selbst ist seit 2017 interner Systelaner, nachdem er bereits seit 2009 den Konzern als externer Erfüllungsgehilfe kennenlernen durfte. Das Thema Eisenbahn begeistert ihn schon seit seiner Kindheit durch die Modelleisenbahn, die in seiner Jugend jährlich in den Wintermonaten neu aufgebaut wurde. Heute wird jeder Hamburgbesuch mit dem Besuch im Miniatur-Wunderland gekrönt.

avatar

Philipp Bastian

Newsletter-Redakteur

DB Netz AG
Investitionsplanung und Segmentsteuerung (I.NA-MI-P 1)

Social-Media-Team

Das Team informiert euch auf den weiteren Kanälen wie Facebook und Instagram, sowie auf DB Planet🔒.

Göran

Göran Schaumann

Regionaler Ansprechpartner

S-Bahn Hamburg GmbH
Tf-Team Hamburg Hbf II (R.RR-SBH-BB GI)

Göran ist 2012 als EiB L/T zu DB Schenker Rail in den Konzern gekommen und Mitglied des Railbow Netzwerks in München geworden. Nach der Lehre 2015 wechselte er zum Fernverkehr als Bereitsteller und später zur S-Bahn München. Dort hat er Erfahrungen mit den Fahrzeugen und Fahrgästen gesammelt und hat etwa 4000 Fahrgäste täglich sicher und pünktlich von A nach B gebracht. Im Oktober 2019 ist er als Trainer für Fahrzeugtechnik zu DB Training gewechselt und ist dort jede Woche mit bis zu 20 Kolleg:innen im Bereich Wagenprüfer, Bremsprobe, Mechanik, Pneumatik und Inneneinrichtung in der ganzen Republik unterwegs. Seit Corona ist er mit der Entwicklung und Umsetzung der Online-Trainings in der Berufsausbildung beschäftigt und fährt weiterhin als Tf zu Überführungs- und Probefahrten im Auftrag des Fernverkehrs und DB Cargo. Desweiteren führt er Workshops in den Abteilungen zum Thema Diversity, gendergerechte Sprache, geschlechtliche Identität durch, plant Stammtische, Ausflüge, Merchandise sowie führt die Beratung von Mitglieder:innen in schwierigen Situationen durch.

Externer Link Facebook

alex

Alexander Löser

Regionaler Ansprechpartner

Alex hat als Steward im Fernverkehr angefangen und ist mittlerweile als Restaurantleiter im IC/ICE tätig. Der Gedanke und die Konzepte mit Menschen für Menschen ein Stimme zu sein, Kräfte zu bündeln und gemeinsam etwas bewegen und sogar ändern zu können, begeistern ihn. Nicht nur dabei sein, sondern tatkräftig voranbringen!