Was ist railbow?

  • rainbow

    Was ist railbow?

    Wir sind das LGBTIQ*-Netzwerk der Deutschen Bahn

Was ist railbow?

Wer hätte im November 2001 wohl gedacht, dass aus der Idee, ein Netzwerk zu gründen, eine Erfolgsgeschichte wird? In enger Zusammenarbeit mit den Unternehmensbereichen und unter dem Dach der Konzerninitiative „Einziganders.“ setzen wir uns für die Vielfalt im Konzern ein. Mitarbeiter:innen sollen unabhängig der sexuellen Identität und Orientierung ihre Kompetenz und ihre Fähigkeiten voll einbringen können. Damit unterstützen wir aktiv die aktuelle Konzernstrategie „Starke Schiene“, in der Vielfalt fest verankert ist.

Dies geht nur mit viel Unterstützung und einer entsprechenden Anerkennung von den Führungskräften als Netzwerk innerhalb der Unternehmensebenen. Mitarbeiter:innen und Führungskräfte können Mitglied werden und bekommen Neuigkeiten auf den regionalen Stammtischen und sozialen Netzwerken sowie unserer Homepage mitgeteilt.

Unsere Vision

Geschichte des Netzwerks

2011

Das Netzwerk wird von sechs Mitarbeiter:innen gegründet. Zunächst ist das Netzwerk auf alle Eisenbahner:innen ausgerichtet.

2017

Eine Neuausrichtung beginnt und railbow möchte nun das Netzwerk für Mitarbeiter:innen der Deutschen Bahn sein.

2018

Das Netzwerk ist am Führungskräftetreffen präsent. Das erste Mal hängt die Regenbogenfahne zum CSD an einem Bahnhof - gehisst von Richard Lutz und Martin Seiler. Dem folgten viele weitere Bahnhöfe.

2019

Vorstandsvorsitzender Richard Lutz übernimmt die Schirmherrschaft. Martin Seiler verantwortet das gesamte Thema Diversity in seinem Ressort Personal und Recht und verabschiedet gemeinsam mit railbow das aktuelle Jahresprogram.
Das Netzwerk nimmt erstmals in Namen der DB an fünf CSDs teil. Richard Lutz begleitet den Berliner CSD auf dem Wagen.

2020

Trotz der Corona-Pandemie war das Netzwerk gemeinsam mit der DB so sichtbar, wie kaum ein anderes Unternehmen. Virtuelle Messe-Besuche und Stammtische, eine IC-Lok und wieder viele Regenbogenfahnen an den Bahnhöfen.

2021

Das Netzwerk feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Neben einem DB-Keks in Regenbogenfarben zieren die sechs Farben auch noch einen kompletten ICE. Dieser bunte ICE fährt über den Pride-Monat hinaus und zeigt unsere Diversity in der gesamten Republik.

2023

Erstmals sind wir in 6 Städten mit CSD-Trucks vertreten und engagieren uns in 3 weiteren Städten durch Fußgruppen bei den Paraden und CSD-Stände.